Kreditbetrug

Kreditbetrug
Kre|dit|be|trug, der:
Betrug zur Erschleichung von 2Krediten (1 a).

* * *

Kreditbetrug,
 
im weiteren Sinn die Täuschung zur Erlangung eines Kredits, die, wenn sie einen Schaden herbeiführt, als gewöhnlicher Betrug strafbar ist. Im engeren Sinn der selbstständige Straftatbestand des § 265 b StGB, der unabhängig vom Eintritt eines Schadens solche betrügerische Handlungen unter Strafe stellt, bei denen im Zusammenhang mit der Vergabe von Betriebskrediten über wirtschaftliche Verhältnisse unrichtige oder unvollständige Unterlagen (besonders Bilanzen, Vermögensübersichten) vorgelegt oder schriftlich unrichtige oder unvollständige Angaben gemacht werden, soweit es sich um entscheidungserhebliche, dem Kreditnehmer günstige Umstände handelt. § 265 b erfasst nur Kredite kaufmännischer Art, also solche Kredite, die zwischen Betrieben und Unternehmungen vereinbart werden (Strafrahmen: Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe).

* * *

Kre|dit|be|trug, der: Betrug zur Erschleichung von 1Krediten (1 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreditbetrug — liegt vor, wenn jemand sich durch Täuschung bei einem andern Kredit verschafft, z. B. sich in einer Wirtschaft Speisen und Getränke geben läßt, ohne im Besitz von sofort verfügbaren Mitteln zu sein, sogen. Zechprellerei. Auch das betrügerische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kreditbetrug — Der Kreditbetrug ist ein strafrechtliches Vergehen, das in § 265b StGB geregelt ist. Der Kreditbetrug wurde 1976 durch das erste Gesetz zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität in die Betrugsdelikte eingefügt. Ziel war es, bereits im Vorfeld… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditbetrug — 1. Begriff: (1) In verschiedenen Formen auftretender ⇡ Betrug, z.B. als Firmenmissbrauch, Täuschung der Auskunfteien, Vorschub unpfändbarer Personen als Besteller, Nachnahmeschwindel, Schiebungsverträge, mehrfache Sicherungsübereignung; (2)… …   Lexikon der Economics

  • Alle Tatbestände des StGB — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bettelbetrug — Dies ist eine Liste besonderer Betrugsarten mit ihren Kriminologischen Bezeichnungen: Abrechnungsbetrug/Falschabrechnung Ein Kostenträger wird über die Höhe einer erbrachten Leistung getäuscht, besonders bei der Abrechnung kassenärztlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Insolvenzplanverfahren — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Insolvenzverfahren ist ein gerichtliches Verfahren, das der gleichmäßigen Befriedigung aller Gläubiger dient, wenn… …   Deutsch Wikipedia

  • Lina Braake — Filmdaten Originaltitel: Lina Braake oder Die Interessen der Bank können nicht die Interessen sein, die Lina Braake hat Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1975 Länge: 88 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Liste aller Tatbestände des StGB — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste aller Tatbestände des deutschen Strafgesetzbuches — Da es sich bei der untenstehenden Liste um eine Übersicht aller Straftaten des deutschen Strafgesetzbuches handelt, sind Abschnitte zu Themen wie Nebenfolgen, Begriffsbestimmungen etc. nicht aufgelistet. Qualifikationstatbestände, Sonderdelikte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste besonderer Betrugsarten — Dies ist eine Liste besonderer Betrugsarten mit ihren Kriminologischen Bezeichnungen: Abrechnungsbetrug/Falschabrechnung Ein Kostenträger wird über die Höhe einer erbrachten Leistung getäuscht, besonders bei der Abrechnung kassenärztlicher… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”